Invention Of Laser Biostimulation
https://www.youtube.com/watch?v=Ry1NNG13fwY&app=desktop
Sehr geehrte Damen und Herren,
dieses Video zeigt einen Vortrag von Dr. Adrew Mester, den Sohn von Dr. Endre Mester, dem " Vater der Low Level Lasertherapie ( LLLT )" über dessen Leben und Werdegang. Gehalten auf einem Meeting der North American Association of Photobiomodulation Coronado Island 04. / 05. Februar 2017.
Es zeigt auf welchen hohen medizinisch und ethischen Niveau sich die LLLT seit ihren Anfängen bewegt. Bitte beachten Sie die Schmerzen und das Leid welche hinter den authentischen Bildern stehen. Bitte beachten Sie auch die mitfühlende Freude und Euphorie dieses hochgebildeten und hochqualifizierten Chirurgen, über die durch LLLT möglichen Heilprozesse.
Am Anfang jedes wirklichen medizinischen Fortschritt steht das Leiden der Menschen und das Mitgefühl von Ärztinnen und Ärzten mit den leidenden Menschen und die Einsicht dass sich medizinische Gewissheiten immer wieder ändern müssen. Dies gilt auch und in besonderer Weise für unsere LLLT an den Innenohrorganen. Im Gegensatz zu den von Dr. Mester behandelten Erkrankungen sind die Erkrankungen bzw. Überforderungen der Innenohrorgane und deren Regeneration nicht direkt mit dem Auge beobachtbar.
Die Audiometrie aber gibt uns über die Hörkurve ein sehr genaues Bild der biologisch vorhandenen Innenohrqualität. Die Verbesserung der Hörfähigkeit ist dabei direkt vergleichbar mit dem kleiner werden der Wunde ( siehe dazu www.dasgesundeohr.de und dort "Neue Texte" und dort "Der Therapieverl...." ). Von daher ist die Wundheilung ein gutes Beispiel für die Darstellung der im Innenohr ablaufenden Regenerationsprozesse.
Es liegt nun an Ihnen unser ärztliches Wissen für sich zu nutzen. Wir helfen Ihnen dabei völlig kostenlos und unverbindlich. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf !
Falls Sie Ohrprobleme haben sollten, beachten Sie bitte unseren Fragebogen ( unter Kontakt ) und senden diesen zusammen mit Ihrer Hörkurve per E-mail an mich. Auch anderweitige Fragen Ihrerseits wie zum Beispiel wie und ob auch noch andere Gesundheitsprobleme mit LLLT behandelt werden können, beantworte ich Ihnen gerne.
Dr. Lutz Wilden
Aktuelle wissenschftliche Veröffentlichung zur biologisch positiven Wirksamkeit von Low Level Laserlicht an Hörzellen
Harvard University / USA
http://www.laserterapia-ibiza.com (dies ist die neue Version von: lasertherapieregensburg.de)
Diese Website informiert Sie ausführlich über die Gestaltung und die Arbeitsweise unserer Innenohr-Organe. Gleichzeitig finden Sie unter "Neue Texte" ausführliche Informationen zur Wirkweise von Low Level Laserlicht, insbesondere am Innenohr und zu den aktuellen HNO Therapiestrategien von Innenohrüberforderungen.
Diese Webseite von Dr.Wilden besteht seit 1997 und enthält Informationen zum Therapieablauf der hochdosierten Low Level Lasertherapie nach Dr. Wilden® und enthält alle Publikationen und Kongressvorträge von Dr. Wilden.
Therapie bei:
Tinnitus (=Ohrgeräusche), akuter Hörsturz, Zustand nach Hörsturz, Druck im Ohr, Hyperakusis (=Hörüberempfindlichkeit), Dysakusis (= Hörverzerrung), Schwerhörigkeit, Vertigo (=Schwindel), Morbus Menière (=Dreh-/Brechschwindel).
Behandlung mittels der hochdosierten Low Level Lasertherapie nach Dr. Wilden®.
Dr. Wilden setzt bei Innenohrerkrankungen (=Innenohrüberforderungen), welche mit den Symptomen Tinnitus, akutem Hörsturz, Zustand nach Hörsturz, Druck im Ohr, Hyperakusis (=Hörempfindlichkeit), Dysakusis (=Hörverzerrung), Schwerhörigkeit, Vertigo (=Schwindel), Morbus Menière (=Dreh-/Brechschwindel) einhergehen, erfolgreich die Low Level Lasertherapie in einer von ihm seit 1990 entwickelten und stetig optimierten, spezifisch hochwertigen Laserqualität und Laserapplikationsform ein (= hochdosierte Low Level Lasertherapie nach Dr. Wilden®).
Aus dieser Therapie in der Praxis hat Dr. Wilden die Home Therapy by Dr. Wilden entwickelt.
Die biologische Wirkung von Licht auf den menschlichen Körper
Eine Einführung in die Wirkungsweise von Low Level Laserlicht auf den Energiehaushalt der menschlichen Zelle von Dr. Lutz Wilden
Selbstverlag www.biolaserlicht.de Passau 2011